Über Lacoste Verpflichtung
“ Seit mehr als 80 Jahren hat sich Lacoste verpflichtet, mit Stil erfolgreich zu sein. Dieses Erbe zeigt sich auch in der Art und Weise, wie das Unternehmen bei der Entwicklung seiner Aktivitäten auf ethische, soziale und ökologische Aspekte Rücksicht nimmt. „
Thierry Guibert - CEO
DER LACOSTE VERHALTENSKODEX - FAIR PLAY EVERYDAY
Die Regeln des LACOSTE Verhaltenskodexes gelten für alle Mitarbeiter der Gruppe, damit sie alle nach den Gesetzen und ethischen Regeln sowie natürlich den Werten zusammenarbeiten können, die uns einen: Verantwortungsbewusstsein, Mut, Teamwork und gegenseitige Rücksichtnahme. Die Prinzipien und Empfehlungen des Kodexes weisen den zu befolgenden Weg, um ein Fair-play-Verhalten im Geiste des Sports an den Tag zu legen, das unseren Erfolg ausmacht. Der Verhaltenskodex von LACOSTE ist in 9 Sprachen verfügbar.
Hier können Sie die Richtlinien herunter landenLACOSTE & DIE ARTENVIELFALT
Als René Lacoste das Krokodil zu seinem Markenzeichen machte, dachte er nicht im Traum daran, dass dieses Logo 80 Jahre später von Millionen von Menschen getragen werden würde. Er wusste auch nicht, dass das Krokodil eines Tages aussterben könnte. Im Rahmen seiner Bemühungen um soziales und ökologisches Verantwortungsbewusstsein (SOV) leistet LACOSTE seinen Beitrag zur Bewahrung der Artenvielfalt unseres ENGAGEMENTSen, indem es sich um die Erhaltung der Krokodile, Alligatoren, Kaimane und Gangesgaviale bemüht und sich für den Schutz und die Wiederherstellung der Ökosysteme einsetzt, in denen diese Tiere leben.
Das SOV-Engagement von LACOSTE zielt in erster Linie darauf ab, die Mitarbeiter, das Arbeitsgerät und die Marke zu schützen: Der LACOSTE Verhaltenskodex verdeutlicht unsere Spielregeln und sensibilisiert die Mitarbeiter für die SOV-Problematik.
ROHSTOFFE: EINE SORGFÄLTIGE AUSWAHL BASIEREND AUF UNSEREM SOV-ENGAGEMENT
Die für die Poloshirts von LACOSTE verwendeten Fasern - und insbesondere die Baumwolle - entsprechen deshalb den hohen Anforderungen, die - abgesehen von den Qualitätsstandards - auch den Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung entsprechen müssen. LACOSTE achtet deshalb sorgsam darauf, nur Baumwolle zu verwenden, die nicht aus Quellen stammt, die hinsichtlich der Einhaltung der Menschenrechte eine Gefahr darstellen könnten. LACOSTE unterstützt das RESPONSIBLE SOURCING NETWORK und dessen Kampagne COTTON PLEDGE, die gegen Ausbeutung und Kinderarbeit auf Baumwollplantagen kämpft.
LACOSTE, MITGLIED DER AFIRM GROUP
LACOSTE bemüht sich, zur Etablierung strenger Standards im Bereich des Umgangs mit gefährlichen Stoffen im Textilsektor beizutragen, und nimmt deshalb seit 2013 an den Arbeiten der AFIRM Group teil, deren Aufgabe es ist, den Einsatz und die schädliche Wirkung chemischer Substanzen in der Bekleidungs- und Schuhbranche zu verringern.

LACOSTE UNTERSTÜTZT DAS RESPONSIBLE SOURCING NETWORK
LACOSTE unterstützt die vom Responsible Sourcing Network gestartete Kampagne Cotton Pledge, die gegen Ausbeutung und Kinderarbeit auf den Baumwollplantagen kämpft.


AUFMERKSAME KONTROLLE DES ENERGIEVERBRAUCHS DER BOUTIQUEN
In seinen weltweit mehr als 1200 Verkaufsstellen legt LACOSTE ein besonderes Augenmerk auf den Energieverbrauch. In diesem Bereich hat sich die Marke dafür entschieden, Umweltaspekte in die Konzeption seiner Geschäfte einfließen zu lassen. Diese Bemühungen stützen sich insbesondere auf Lebenszyklusanalysen, die vor allem zur energetischen Verbesserung der Beleuchtungs- und Heizungs-/Klimaanlagen beigetragen haben.